
Zeitzone ändern
Mit dem Programm raspi-config
sudo raspi-config
Hier findet man die Zeitzoneneinstellungen unter Internationalisation Options -> Change Timezone.
raspi-config führt für Zeitzonenänderungen auch bloss dpkg-reconfigure tzdata aus.
Mit dem Befehl dpkg-reconfigure
sudo dpkg-reconfigure tzdata
Manuell die nötigen Konfigurationsdateien anpassen
raspi-config und dpkg-reconfigure tzdata passen nur die Konfigurationsdatei /etc/timezone an und
kopieren die Einstellungen an die richtigen Orte. Die Basisdatei kannst Du auch direkt mit einem Editor (hier nano) bearbeiten:
sudo nano /etc/timezone
Die Datei hat Standardmässig den Inhalt:
Etc/UTC
Für die Zeitzone in der Schweiz ersetzt Du die Zeile von vorher mit:
Europe/Zurich
Jetzt musst Du /etc/localtime entsprechend der gewählten Zeitzone aktualisieren. Dafür wird die automatisch erstellte Datei
/usr/share/zoneinfo/Europe/Zurich (je nachdem welche gewählt wurde!) nach /etc/localtime kopiert:
sudo cp /usr/share/zoneinfo/Europe/Zurich /etc/localtime
Überprüfen
Die Zeit ist jetzt auf die gewählte Zeitzone eingestellt. Testen kannst Du das so:
date
Infos zum Dokument
Author: Christoph Iseli
Datum: 04.08.2015
Letzte Änderung: 04.08.2015