- Home
- Ubuntu
- Was ist Ubuntu?
- Ubuntu Gallerie
- Ubuntu installieren
- Obeflächen-Auflösung verändern
- Datensicherung einrichten
- Ausführbare Dateien per Doppelklick ausführen
- Ubuntu Software
- Software aktualisieren
- Empfohlene Programme
- Skype installieren
- Mumble installieren und einrichten
- CDs in mp3 umwandeln
- DVDs und Blurays abspielen
- Standardprogramm für Dateitypen festlegen
- -- Für Fortgeschrittene --
- WLAN Probleme beheben
- Bugreportprobleme beheben
- Zusätzlichem Benutzer sudo Rechte geben
- Statische IP Adresse einrichten
- Fenster immer zentriert öffnen
- Proprietäre Treiber installieren (zB: ATI, nVidia)
- Die Grub / TTY Auflösung anpassen
- Gastkonto deaktivieren
- Eine andere Desktopumgebung installieren
- Mausbeschleunigung deaktivieren
- Linux / Debian
- -- Allgemein --
- Filesystem Hirarchie Standard
- Dateitypen in Linux
- Das Terminal
- Wichtigste Commandline Befehle
- Sonderzeichen in Linux
- Was heisst proprietäre Software / Treiber?
- ATI Grafikkarte installieren
- nVidia Grafikkarte installieren
- Statische IP einrichten
- Eine SSD unter Linux verwenden
- Mikrofonausgabe stummschalten
- Datenträger formatieren
- Datenträger permanent ins System einhängen / mounten
- Videos konvertieren
- -- Serverdienste --
- Prozesse im Hintergrund ausführen
- Webserver (Lamp) installieren und einrichten
- Virtuelle Hosts für Apache erstellen
- SSL Zertifikats Authorität erstellen und nutzen
- php.ini anpassen
- .htaccess Datei für Apache erstellen
- Mails versenden mit einer externen E-Mailadresse
- MySQL Datenbank sichern und wiederherstellen
- Webadresse für dynamische IP einrichten
- FTP/sFTP Dienst installieren und einrichten
- Murmur installieren und einrichten
- DNS und DHCP Server einrichten
- Werbung blockieren mit dnsmasq
- OpenVPN Server einrichten
- Programme periodisch automatisch ausführen
- Raspberry PI
- Android
- Tools
- About
- Login