
php.ini anpassen
Was ist die php.ini?
Die php.ini-Datei ist die zentrale Einstellungs-Datei für das PHP Modul des Webservers.
Man kann darin viele Einstellungen anpassen. Zum Beispiel kann man hier einstellen, dass PHP-Tags auch
mit <?, anstatt nur mit <?php interpretiert werden, oder die maximale Grösse hochgeladener Dateien verändern.
Voraussetzungen
Dokumentation
Mehr Infos über PHP und die Einstellungen dafür findet man wenn man hier klickt.
php.ini zur Bearbeitung öffnen
Wenn man die php.ini verändern möchte, kann man die php.ini einfach mit einem Editor anpassen.
Dafür öffnen wir die Datei im Nano:
sudo nano /etc/php5/apache2/php.ini
Falls Du nicht weisst, wo die Datei auf deinem Server liegt, kannst Du eine php Datei mit dem Inhalt:
<?
phpinfo();
?>
...erstellen, und sie auf dem Webserver öffnen (z.B. http://192.168.0.2/phpdatei.php). Darin findest Du den Punkt Configuration File (php.ini) Path mit
dem Pfad zu Deiner php.ini Datei.
Errors ausgeben
In der Datei kann man die Zeile display_errors = Off auf display_errors = On ändern, um jegliche PHP-Fehler auf der
Webseite auszugeben.
Achtung: Auf produktiven Seiten ist es empfohlen, die Errors NICHT anzuzeigen, da somit potenzielle Sicherheitslücken auch
einem (bösen) Benutzer der Seite gezeigt werden.
Deshalb, wenn die Seite für die Welt verfügbar gemacht wird: display_errors = Off !
Standardwert:
display_errors = Off
Mein Wert (Nur auf dem Testserver!):
display_errors = On
Maximale Grösse hochgeladener Dateien ändern
Da ich eine Gallery habe und die Bilder gerne grösser als 2MB (Standardwert) sind, habe ich den Wert
auf 10MB gesetzt. Man findet die Einstellung dafür bei dem Punkt File Uploads unter upload_max_filesize = 2M. Hier einfach
auf den gewünschten Wert anpassen.
Standardwert:
upload_max_filesize = 2M
Mein Wert:
upload_max_filesize = 10M
Da die post_max_size die Uploadgrösse auch beeinflusst, ist es nötig auch diesen Wert anzupassen. Bei mir setze ich das ein wenig höher als die
upload_max_filesize, damit weitere Postdaten auch noch mitgesendet werden können:
Standardwert:
post_max_size = 8M
Mein Wert:
post_max_size = 12M
Emailprogramm für PHP angeben
Wenn man ein anderes Emailprogramm verwenden möchte, kann man die Zeile sendmail_path anpassen.
Standardwert:
sendmail_path = /usr/sbin/sendmail -t -i
Mein Wert (Anleitung dafür unter Linux / Debian > Mails versenden mit einer externen E-Mailadresse):
sendmail_path = /usr/sbin/ssmtp -t
Kurztags aktivieren für PHP Scripts
Damit PHP Scripts auch mit <?, anstatt ausschliesslich mit <?php anfangen können, ist es nötig die Shorttags zu aktivieren. Dafür ist
die Linie short_open_tag auf On zu ändern.
Standardwert:
short_open_tag = Off
Mein Wert:
short_open_tag = Off
Änderungen aktivieren
Damit die gemachten Änderungen aktiv werden, muss der Webserver neu gestartet werden. In diesem Beispiel ist es der Dienst
für Apache. Alternativ kannst du auch den Server komplett neu starten:
sudo service apache2 restart
...oder:
sudo shutdown -r now
Infos zum Dokument
Author: Christoph Iseli
Datum: 18.11.2014
Letzte Änderung: 15.07.2015