
Mikrofonausgabe stummschalten in Linux
Getestet mit
- Ubuntu 13.04
- Ubuntu 13.10
Vorgehen
Da einige Desktop Manager keine sehr umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für Sound anbieten, kann man manchmal die Ausgabe
des Mikrofons nicht per Oberfläche deaktivieren, so dass man sich selber sprechen hört im Skype oder Teamspeak oder ähnlichen Programmen/Verwendungszwecken.
Von der Idee her ist das sehr einfach zu bewerkstelligen. Man mutet einfach die Mikrofonausgabe. Der Mic-IN Kanal funktioniert dann ja immer noch
und man kann seine Stimme übertragen oder aufnehmen.
Am besten kannst Du diese Einstellung ändern, indem Du in einem Terminal den ALSAmixer öffnest und die nötigen
Einstellungen vornimmst.
Öffnen kannst Du das Programm so:
alsamixer
Jetzt siehst Du eine grafische Oberfläche, die etwa so aussieht:

Mit F3 wechselt man auf die Ausgabegeräte (standard). Mit F4 wechselt man auf die Aufnahmegeräte. Diese Zeile ist Markiert auf dem Bild.
Mit den Pfeiltasten Rechts und Links kann man auf das Mic wechseln und mit den Pfeiltasten Hoch und Runter kann man das Volumen (die Lautstärke) regeln.
Wir setzen hier unter den Ausgabegeräten das Mikrofon auf 0 (Auch auf dem Bild markiert).
Infos zum Dokument
Author: Christoph Iseli
Datum: 25.06.2013